Nutzung des Online-Platzbuchungsystems

Ab dem 01.06.2025 läuft die Buchung unserer Tennisplätze (für Vereinsmitglieder) ausschließlich über unser Online-Platzbuchungssystem.

Das Online-Platzbuchungssystem ermöglicht es den Mitgliedern, die Verfügbarkeit der Plätze jederzeit einzusehen und regelt die faire Nutzung der Plätze. Damit dies funktioniert, ist die Nutzung des Platzbuchungssystems und das Einhalten der geltenden Regeln für alle Mitglieder verpflichtend.

Zur Nutzung des Buchungssystems ist vorab eine einmalige Registrierung erforderlich. Die Registrierung ist ab sofort möglich und es wird dringend empfohlen, diese zeitnah vorzunehmen (Erklärung siehe unten).

Inhalt:

  1. Erstmalige Registrierung im TCÜ Platzbuchungssystem
  2. Login im TCÜ Platzbuchungssystem
  3. Wie funktioniert das Platzbuchungssystem?
  4. Regeln für das Platzbuchungssystem
  5. Problembehandlung Platzbuchungssystem

erstmalige Registrierung im TCÜ Platzbuchungssystem

Die Nutzung der Tennisplätze und damit die Registrierung im Platzbuchungssystem des TC Überruhr ist ausschließlich Mitgliedern vorbehalten. Die erstmalige Registrierung erfolgt in zwei einfachen Schritten:

  1. Erstelle ein Nutzerkonto unter folgendem Link: Registrierung für das Platzbuchungssystem.
  2. Warte bis dein Nutzerkonto durch einen Verantwortlichen freigegeben wurde.
  3. Du erhältst eine Bestätigung für die erfolgreiche Bestätigung deines Nutzerkontos per E-Mail.

Solltest du innerhalb von 24 Stunden keine Bestätigung erhalten haben, wende dich bitte an info@tc-ueberruhr.de.

Login im TCÜ Platzbuchungssystem

Nach der erfolgreichen Registrierung und Freischaltung deines Nutzerkontos erreichst du das Platzbuchungssystem über folgende Wege:

Hinweis: beim Login in der App benötigt ihr die folgende Vereins-ID: tc-ueberruhr.

In der Anmeldemaske gebt ihr dann euren erhaltenen Benutzernamen an, sowie euer Kennwort, das ihr bei der Registrierung selbst vergeben habt. Falls ihr Benutzernamen oder Kennwort vergessen haben solltet, schaut bitte hier nach: Häufige Probleme mit dem TCÜ online Mitgliederbereich.

Wie funktioniert das Platzbuchungssystem?

Nach dem Login in das Platzbuchungssystem könnt ihr euch die aktuelle Platzbelegung in der Tages- oder Wochenansicht anzeigen lassen. Die Verfügbarkeit der Plätze 1-4 wird mit dem folgenden Farbschema angezeigt:

Freie Plätze sind bis zu 14 Tage im Voraus buchbar. Dazu besitzt jedes Mitglied zwei virtuelle „Steckkarten“. Pro Reservierung wird je eine Steckkarte jedes teilnehmenden Spielpartners geblockt. Das bedeutet, jedes Mitglied kann zeitgleich maximal zwei Spiele reservieren. Nach Ablauf der gebuchten Spielzeit oder nach Stornierung der Buchung steht die entsprechende Steckkarte wieder zur Reservierung eines Platzes zur Verfügung.

Die mögliche Dauer der Buchung richtet sich nach Anzahl der Spieler und kann während des Buchungsvorgangs eingesehen werden. Der Buchungszeitraum kann halbstündlich gewählt werden.

Einen Platz buchen

Durch Klicken bzw. Antippen eines freien (grünen) Zeitfensters wird der Buchungsvorgang gestartet. Um eine Buchung vorzunehmen, müssen alle Mitspieler und Gäste zu der Buchung hinzugefügt werden. Nach Auswahl der Buchungsdauer erfolgt die Buchung über den Button „Jetzt reservieren“.

Wichtig: die Namen der Spieler sind für zukünftige und laufende Buchungen von allen registrierten Mitgliedern einsehbar. Für vergangene Buchungen werden die Namen aus Datenschutzgründen verborgen.

Buchen von Gastspielen

Unsere Platz- und Gebührenordnungen erlauben das Spielen mit Gästen (bis zu fünf mal pro Person) in Begleitung eines Mitglieds. Gastspiele sind kostenpflichtig. Die Kosten trägt das begleitende Vereinsmitglied. Geltende Preise sind der Gebührenordnung und/oder dem Buchungshinweis im Platzbuchungssystem zu entnehmen. Die Bezahlung erfolgt automatisch zum Saisonende per Bankeinzug vom uns bekannten Konto.

Gastspiele müssen von nun an mit vollständigen Namen über das Platzbuchungssystem erfasst werden. Dazu muss das begleitende Vereinsmitglied in der Buchungsmaske die Option „Buchung mit Gast“ aktivieren und die Daten aller Gastspieler entsprechend erfassen.

Eine Buchung stornieren

Durch Antippen einer Buchung kann diese bearbeitet bzw. gelöscht/storniert werden, sofern der Buchungszeitraum in der Zukunft liegt.

Die folgenden Regeln gelten für eine faire Nutzung der Plätze mit dem Platzbuchungssystem und sind zwingend einzuhalten.

Regeln für das Platzbuchungssystem

  1. Die Nutzung der Plätze ohne bestätigte Buchung über das Platzbuchungssystem ist nicht gestattet.
  2. Mitglieder und Gäste, die einen Platz ohne gültige Buchung nutzen, dürfen von Mitgliedern mit gültiger Buchung des Platzes verwiesen werden. Auf Nachfrage ist die gültige Buchung (in der App oder Bestätigungsmail) als Nachweis vorzuzeigen.
  3. Es gelten die erlaubten Spieldauern gemäß der Informationen in der Eingabemaske der Platzbuchung. Doppelbuchungen durch mehrere Spielpartner sind untersagt und ungültig.
  4. Bei Spielen mit Gästen, sind alle Gastspieler mit vollständigem Namen zu erfassen.

Grobe Verstöße bzw. wiederholtes regelwidriges Verhalten kann mit Platzverweis und/oder Ausschluss aus dem Verein geahndet werden.

Problembehandlung Platzbuchungssystem

Im folgenden erhaltet ihr Lösungen für die häufigsten Probleme mit dem TCÜ Platzbuchungssystem.

Was tun, wenn ich meinen Benutzernamen vergessen habe?

Seid ihr bereits registriert, habt aber euren Benutzernamen vergessen, wendet euch bitte an: kontakt@tc-ueberruhr.de.

Was tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

Falls ihr euer Passwort für das Platzbuchungssystem vergessen habt, könnt ihr hier euer Passwort zurücksetzen.

Von: Tobias Helmin